Seit den Herbstferien des Schuljahres 2024-2025 nutzen wir zur Verwaltung von Geldbeträgen die Klassengeld-App. Damit automatisieren wir die Verwaltungsaufgaben rund um das Thema "Geld einsammeln". Die Verwaltung, die Lehrkräfte und die Eltern erhalten eine Übersicht und Kontrolle über geplante und finanzierte Projekte (Wandertage/Klassenfahrten, Unterrichtsprojekte, Arbeitsmaterialien,...). Die Verwendung der App sorgt auf allen Seiten für Transparenz.
Die Elternregistrierung und der anschließende Zugang erfolgt direkt aus dem IServ-Elternaccount. In der linken Spalte der Module finden Sie auch das Modul Klassengeld.
Sie finden bei Klassengeld die "Schülerkonten" Ihrer Kinder. Für Sie als Erziehungsberechtigte hat das neue System den Vorteil, dass Sie jederzeit Zahlungseingänge und -ausgänge einsehen können.
In diesem Bereich “ Mein Profil” bitten wir Sie, Ihren Namen einzugeben (sofern nicht vorhanden) sowie E-Mail-Adressen hinzuzufügen, um Zahlungsmitteilungen von der Schule zu erhalten.
Im Bereich “Meine Schüler” geben Sie bitte Ihre IBAN an. Diese Informationen sind notwendig, um im Falle von abgesagten Ausflügen oder fehlerhaften Zahlungen eine Rückerstattung von der Schule zu erhalten. Wir als Schule werden in keinem Fall Geld von Ihrem Konto abbuchen. Sie bekommen weiterhin Elternbriefe um Schulaktivitäten zu bezahlen. Bei der Angabe Ihrer IBAN handelt es sich nur um die Möglichkeit Ihnen schnell Geld zurück zu erstatten. Sollten Sie Ihre IBAN nicht angeben wollen, fragen wir Sie im Falle einer anstehenden Rückzahlung nach Ihrer IBAN.
Sie bekommen in Zukunft vermehrt Zahlungsaufforderungen für Schulfahrten und andere Schulanlässe über das IServ-Elternmodul.
Sie können in ihrer Ansicht des Elternbriefs den individuellen Zahlungsstatus einsehen. Die Zahlungsaufforderung kann dort heruntergeladen, angesehen und auch ausgedruckt werden, indem Sie auf “Klassengeld Zahlungsaufforderung drucken” gehen. In der Zahlungsaufforderung ist die Bankverbindung für die projektbezogene Zahlung aufgeführt.
Auch ein Link zum Klassengeld Dashboard ist hier für Sie sichtbar, welcher direkt zum projektspezifischen Eintrag aufseiten Klassengelds führt.
Zusätzlich zu den Elternbriefen über IServ haben Sie auch jederzeit die Möglichkeit im Klassengeld-Modul Zahlungsaufforderungen für Ihre Kinder einzusehen. Der Hauptbereich des Elternportals zeigt Ihnen Informationen zu Ihren Schülern an, falls Sie mehrere in Ihrem Konto haben.
Dieser Betrag befindet sich auf dem Schülerkonto und wird für verschiedene Projekte verwendet.
Klicken Sie hier, um eine Liste aller Zahlungseingänge und -ausgänge auf dem Schülerkonto zu sehen.
In dieser Liste finden Sie den Projektnamen, das Fälligkeitsdatum, den angeforderten Betrag, die Zahlungsanforderung, zusätzliche Dokumente zum Projekt und die Spalte "Extras".
In der Spalte Zahlungsanforderung finden Sie drei verschiedene Zustände:
Bezahlt: Dies bedeutet, dass Sie den angeforderten Betrag bereits beglichen haben.
Zu bezahlen: In diesem Fall liegt eine offene Zahlungsanforderung vor. Sie können die PDF-Datei entweder herunterladen oder an die E-Mail-Adresse(n) senden, die Sie in Ihrem Profil unter Kommunikationskanäle eingetragen haben.
Keine Bezahlung erforderlich: Hier ist keine Aktion erforderlich, da der Betrag vom Guthaben auf dem Schülerkonto abgezogen wird.
In einigen Fällen müssen Sie aus verschiedenen Optionen auswählen, die von der Schule angeboten werden, und den Betrag entsprechend Ihrer Auswahl bezahlen. Hierfür nutzen Sie die Schaltfläche "Extras". Klicken Sie darauf, um Ihre Auswahl zu treffen und die Zahlungsanforderung herunterzuladen.
Klassengeld bietet unseren Schülerinnen und Schülern (SuS) die Möglichkeit, ein virtuelles Guthaben zu besitzen, das für schulische Aktivitäten genutzt werden kann.
Das Guthaben stammt häufig aus Restbeträgen, die nach der Abrechnung von Klassen- oder Kursfahrten übrig bleiben.
Wichtig: Guthaben wird nur auf Schülerkonten verteilt, wenn die Schulaktivität zuvor von den Eltern bezahlt wurde.
Erhielt eine Familie finanzielle Unterstützung für die Aktivität, wird ein eventueller Restbetrag an den ursprünglichen Absender zurücküberwiesen – nicht auf das Schülerkonto.
Das Guthaben befindet sich auf einem Schulkonto und nicht auf privaten Konten der Schüler oder Eltern. Aus datenschutzrechtlichen und rechtlichen Gründen ist ein direkter Zugriff durch Eltern oder Erziehungsberechtigten nicht möglich.
Lehrkräfte können das Guthaben nutzen, wenn ein Projekt oder eine Aktivität damit finanziert werden kann. So wird sichergestellt, dass das Geld den Schülerinnen und Schülern direkt zugutekommt.
Wenn Sie wünschen, dass ein Projekt teilweise durch das Guthaben Ihres Kindes bezahlt wird, wenden Sie sich bitte an die zuständige Lehrkraft. Diese kann eine Umbuchung vornehmen, sodass Sie nur noch den verbleibenden Differenzbetrag zahlen müssen.
Falls Sie eine Auszahlung des Guthabens wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Julia Niehaus
E-Mail: nhs@kgs-rastede.eu
Hier ein Anleitungsvideo extra für Eltern:
https://klassengeld.webinargeek.com/watch_ondemand/oAJE955vMrnsOHzc7aUK8WsWNSZzhDHW1NxMsWLY6ko/
Bei Problemen und Fragen hilft Ihnen Frau Niehaus (Mail) aus der Verwaltung gerne weiter.